Newsdetails

Diese Merkmale machen eine Immobilie seniorengerecht

Der demografische Wandel und der Wunsch nach einem selbstbestimmten Leben im Alter machen seniorengerechtes Wohnen zu einem immer wichtigeren Thema. Doch was genau bedeutet es, eine Immobilie seniorengerecht zu gestalten, und welche Merkmale sind dabei besonders entscheidend?

In diesem Beitrag bieten wir Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Kriterien, die ein Wohnobjekt zu einer komfortablen und sicheren Umgebung für Senioren machen. 

Barrierefreiheit

Barrierefreiheit ist ein zentrales Merkmal einer seniorengerechten Immobilie, da sie den uneingeschränkten Zugang und die problemlose Nutzung aller Wohnbereiche ermöglicht. Stufenlose Zugänge, breite Türen und ebenerdige Bewegungsflächen sind dabei von entscheidender Bedeutung, um Stolperfallen und Hindernisse zu vermeiden. Besonders wichtig sind auch barrierefreie Badezimmer und Küchen, die durch spezielle Anpassungen wie bodengleiche Duschen und unterfahrbare Arbeitsflächen einen hohen Grad an Selbstständigkeit und Komfort bieten.

Sicherheitsaspekte

Sicherheitsaspekte spielen eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung einer seniorengerechten Immobilie, da sie das Risiko von Unfällen und Verletzungen erheblich reduzieren. Rutschfeste Bodenbeläge, Handläufe und Stützgriffe in strategisch wichtigen Bereichen wie Badezimmern und Treppen sind unerlässlich, um Stürze zu vermeiden. Zusätzlich bieten Notrufsysteme und Alarmfunktionen eine schnelle Hilfe im Notfall und erhöhen das Sicherheitsgefühl.

Sanitäreinrichtungen

Sanitäreinrichtungen spielen eine zentrale Rolle in einer seniorengerechten Immobilie, da sie täglich genutzt werden und speziell an die Bedürfnisse älterer Menschen angepasst sein müssen. Bodengleiche Duschen und erhöhte Toiletten erleichtern den Zugang und minimieren das Sturzrisiko. Zudem bieten Haltegriffe und Duschsitze zusätzliche Sicherheit und Unterstützung im Badezimmer. Einfach bedienbare Armaturen und rutschfeste Materialien tragen ebenfalls zu einem komfortablen und sicheren Nutzungserlebnis bei.

Aufzüge und Treppenlifte

Aufzüge und Treppenlifte sind wichtige Einrichtungen, um eine Immobilie seniorengerecht und barrierefrei zu gestalten, insbesondere in mehrstöckigen Gebäuden. Sie ermöglichen älteren Menschen, sich sicher und bequem zwischen den Stockwerken zu bewegen, ohne auf Treppen angewiesen zu sein. Die Integration von Aufzügen in Mehrfamilienhäusern und die Installation von Treppenliften in Einfamilienhäusern oder Wohnungen rechnen sich als wertvolle Investitionen, die die Mobilität und Lebensqualität erheblich steigern. Zudem gibt es verschiedene Fördermöglichkeiten und Zuschüsse, die die Kosten für solche Anpassungen reduzieren können.

Weitere Merkmale

Die Liste der Merkmale ist lang und hängt zusätzlich von der persönlichen Situation der Bewohner ab. Für manche Senioren lohnen sich beispielsweise Smarthome-Lösungen, um den Alltag zu erleichtern. Verfügt die Immobilie über einen Außenbereich, sollte auch dieser auf Barrierefreiheit und Zugänglichkeit geprüft werden. Gerne unterstützen wir Sie dabei, Ihre Immobilie mit Blick auf diese besonderen Anforderungen zu überprüfen oder eine neue, seniorengerechte Immobilie in Hamm zu finden. Sprechen Sie uns an!

Zurück zur News-Übersicht

Ihr schneller Kontakt zu uns

info@whi-hamm.de
Tel.: 02381 / 915 96 36

Immobiliensuche

West Haus Immobilien GmbH

Ihr persönlicher Immobilienmakler aus Hamm

 

Bekannt aus:

 

Logo ivd
Logo WIB 24
Auszeichnung Echter Hammer
WIB24 Siegel