Immobiliendetails

Fachwerkidylle mit Weidefläche – kleines Haus, großes Grundstück - perfekt für Tier- und Naturfreunde

externe Objnr 172732-6578
Nutzungsart Wohnen
Vermarktungsart Kauf
Objektart Haus
Objekttyp Einfamilienhaus
PLZ 58119
Ort Hagen
Land Deutschland
Wohnfläche 80 m²
Grundstücksgröße 2.668 m²
Anzahl Zimmer 4
Anzahl Schlafzimmer 3
Anzahl Badezimmer 1
Heizungsart Zentralheizung
Befeuerung Gas
Etagenzahl gesamt im Gebäude 2
Stellplatzart Stellplatz im Freien
Unterkellert Ja
Kamin Ja
Kaufpreis 185.000 €
Provision 3.57 %
Stellplatzanzahl 1
externe Objnr 172732-6578 Nutzungsart Wohnen
Vermarktungsart Kauf Objektart Haus
Objekttyp Einfamilienhaus PLZ 58119
Ort Hagen Land Deutschland
Wohnfläche 80 m² Grundstücksgröße 2.668 m²
Anzahl Zimmer 4 Anzahl Schlafzimmer 3
Anzahl Badezimmer 1 Heizungsart Zentralheizung
Befeuerung Gas Etagenzahl gesamt im Gebäude 2
Stellplatzart Stellplatz im Freien Unterkellert Ja
Kamin Ja Kaufpreis 185.000 €
Provision 3.57 % Stellplatzanzahl 1
Objektbeschreibung: Träumen Sie davon, morgens den Blick auf eine große Wiese schweifen zu lassen auf der die eigenen Tiere grasen? Möchten Sie Gemüse aus dem eigenen Garten ernten und gleichzeitig die Geborgenheit eines historischen Fachwerkhauses genießen? Dieses besondere Anwesen in Hagen-Hohenlimburg bietet Ihnen all das – und noch mehr.
Das zweigeschossige Fachwerkhaus verfügt über ca. 80 m² Wohnfläche, aufgeteilt in Erd-/ und Obergeschoss und einen seitlichen Anbau sowie über Nutzfläche in der Teilunterkellerung und dem praktischen Spitzboden. Die Immobilie steht auf einem Höhenzug im Wesselbachtal auf einem großzügigen insgesamt ca. 2.700 m² großen Grundstück, das vollständig eingezäunt ist. Damit eröffnet es Ihnen die Freiheit, Ihre Träume von Tierhaltung, Selbstversorgung oder einfach einem naturverbundenen Leben im Grünen zu verwirklichen.
Der Hausgarten mit Terrasse ist vom Weideland durch einen Zaun getrennt – so bleibt Ihr Rückzugsort geschützt, während Sie gleichzeitig die Möglichkeiten der angrenzenden Fläche nutzen können. Eine gepflasterte Zufahrt verbindet Garten und Grundstück und dient zugleich als Abstellfläche für ein Fahrzeug und als Zugang zur Weide, die aktuell von Schafen beweidet wird.
Im Inneren des Hauses empfängt Sie eine Eingangsdiele, die den Weg in das Obergeschoss, den Spitzboden und den offenen Wohn-/ Ess-/und Küchenbereich im Erdgeschoss öffnet. Auch der Anbau ist von hier aus zugänglich: Dort befinden sich ein separates WC, ein Tageslichtbad mit Dusche und Wanne sowie ein weiterer, tiefer gelegener Raum mit Zugang zum Garten und zur Teilunterkellerung.
Das Herzstück des Hauses ist der offene Wohn-/, Ess-/ und Küchenbereich im Erdgeschoss. Ein großer Kaminofen spendet hier wohlige Wärme, während die freiliegenden Fachwerkbalken eine unverwechselbare Atmosphäre schaffen – urig, behaglich und voller Charakter.
Im Obergeschoss stehen drei Räume zur Verfügung, die sich flexibel als Schlaf-/, Gäste-/ oder Arbeitszimmer nutzen lassen. Die Deckenhöhen zwischen 1,90 m und 2,22 m unterstreichen den traditionellen Charme des Hauses.
Zusätzlichen Stauraum bieten der Spitzboden, der große Nebenraum im Anbau sowie die Teilunterkellerung.
Dieses Fachwerkhaus ist mehr als nur ein Zuhause – es ist ein Lebensgefühl. Hier finden Sie Ruhe, Naturverbundenheit und Raum zur Entfaltung. Ein idealer Ort für Menschen, die das Besondere suchen, die Freiheit schätzen und vielleicht schon länger davon träumen, ein Stück Selbstversorgung und Ursprünglichkeit in ihr Leben zu holen.

 
Energieausweis
Art: Bedarfsausweis
Gültig bis: 21.02.2032
Endenergiebedarf: 365.40 kWh/(m²*a)
Baujahr lt. Energieausweis: 1900
Klasse: H

Lage: Hagen- Wesselbach
Die Immobilie liegt im oberen Bereich des idyllischen Wesselbachtal in Hagen-Hohenlimburg – einer Lage, die durch Ruhe, und Naturverbundenheit geprägt ist. Eingebettet zwischen Wiesen und Wäldern eröffnet sich hier ein Lebensumfeld, das zum Entschleunigen einlädt. Spaziergänge direkt vor der Haustür, weite Blicke ins Grüne und die unmittelbare Nähe zur Natur machen diesen Standort besonders für Menschen attraktiv, die Erholung und Freiraum schätzen.

Trotz der idyllischen Abgeschiedenheit ist die infrastrukturelle Anbindung sehr gut: Der Hohenlimburger Busbahnhof ist in wenigen Minuten erreichbar und bietet gute Verbindungen in die umliegenden Stadtteile und nach Hagen. Zudem befinden sich hier Einkaufsmöglichkeiten: Viele weitere Einrichtungen des alltäglichen Bedarfs u.a. Ärzte, Banken... sind in der Hohenlimburger Innenstadt zu finden.
Auch die Autobahnanschlüsse zur A46 und A45 sind in wenigen Minuten erreichbar, ohne dass Sie hier etwas vom Autolärm mitbekommen.

Die Lage verbindet somit das Beste aus zwei Welten: Ländliche Ruhe und Geborgenheit im Grünen – und zugleich die komfortable Nähe zu einer gut ausgebauten Infrastruktur. Ein Ort, an dem man durchatmen und zur Ruhe kommen kann, ohne auf die Vorzüge einer guten Anbindung verzichten zu müssen.
Ausstattung: Dachform: Haupthaus Satteldach mit Unterspannbahn, Spitzboden als Abstellfläche vorhanden, Anbau mit Pultdach
Fassade: Fachwerk
Decken: KG: Stahlträgerdecke, Geschossdecke: Holzbalkendecke, Fundament aus Bruchsteinen
Fenster: Doppelverglaste Holzfenster, Bj. 1980, zwei Dachflächen-/ sowie Giebelfenster im Spitzboden
Eingangstür: Holz
Zimmertüren/ Zargen: Holz
Bodenbeläge: EG gefliest, OG Klick- Vinyl
Badezimmer: Tageslichtbad im Anbau mit Badewanne und Dusche, separates WC mit Fenster
Geschosstreppen: Stahlkonstruktion mit Holzstufen
Balkon/Terrasse: Ca. 12 m² große gepflasterte Terrasse
Heizungsart: Gaszentralheizung mit Brennwerttechnik, Hersteller Wolf, Baujahr 2021
Warmwasser: Zentral über die Heizungsanlage
Elektrik: Mit Kippsicherungen und FI-Schutzschalter
Garage /Stellplatz: 1 Außenstellplatz vorhanden, weitere Stellplätze wären auf dem Grundstück möglich
Grundstück: Ca. 2.700 m² Kaufgrundstück, ca. 2.300 m² Weideland mit Hanglage und Stallungen, ca. 400 m² Hausgrundstück mit zwei Außenzugängen, Grundstücke sind vollständig getrennt eingezäunt.
Nebenkosten: 600 EUR/ Jahr Wohngebäudeversicherung, 1.965 EUR/ Jahr Grundbesitzabgaben inkl. Grundsteuer
Keller: Teilunterkellerung mit geringerer Deckenhöhe
Sonstiges: Das Grundstück ist baulastenfrei.
Sonstiges: Der energieausweis wird den Interessenten vorgelegt und in Kopie übergeben.
Energieausweis: Bedarfsausweis
gültig von: 22.02.2022
Endenergiebedarf Wärme: 365.4 kWh/(m²a)
Wesentliche Energieträger Heizung: Befeuerung Gas
Energieeffizienzklasse: H
Baujahr Haus: 1900 (geschätzt)
Baujahr Heizung: 2021

Ihr schneller Kontakt zu uns

info@whi-hamm.de
Tel.: 02381 / 915 96 36

Immobiliensuche

Aktuelle Informationen

Immobilie renoviert oder unrenoviert verkaufen?

Eine zentrale Frage, die sich dabei häufig stellt, lautet: Soll die Immobilie vor dem Verkauf renoviert werden oder ist ein Verkauf im unrenovierten Zustand sinnvoller? Weiterlesen...

Diese Merkmale machen eine Immobilie seniorengerecht

In diesem Beitrag bieten wir Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Kriterien, die ein Wohnobjekt zu einer komfortablen und sicheren Umgebung für Senioren machen. Weiterlesen...

Maklerprovision: Lohnt sich die Investition?

Für viele Eigentümer stellt sich die Frage, ob sich die Investition in einen professionellen Makler tatsächlich lohnt oder ob auf den Makler verzichtet werden sollte, um sich die Maklerprovision zu sparen. Weiterlesen...

West Haus Immobilien GmbH

Ihr persönlicher Immobilienmakler aus Hamm

 

Bekannt aus:

 

Logo ivd
Logo WIB 24
Auszeichnung Echter Hammer
WIB24 Siegel