Immobiliendetails

NEU: Vermietetes Wohn- / Geschäftshaus mit Arztpraxis, 2 Wohnungen, Garagen uvm.

externe Objnr 66377-9449
Vermarktungsart Kauf
Objektart Zins und Renditehäuser
Objekttyp Wohn- und Geschäftshaus
PLZ 51371
Ort Leverkusen
Land Deutschland
Wohnfläche 177 m²
Nutzfläche 288 m²
Grundstücksgröße 1.203 m²
Anzahl Zimmer 7
Vermietbare Fläche 398 m²
Befeuerung Gas
Etagenzahl gesamt im Gebäude 3
Stellplatzart Garage, Stellplatz im Freien
Kaufpreis 410.000 €
Erbpacht 10.527 €
Provision 2.975 %
mtl. Mieteinnahmen (Ist) 38.818 €
Stellplatzanzahl 4
externe Objnr 66377-9449 Vermarktungsart Kauf
Objektart Zins und Renditehäuser Objekttyp Wohn- und Geschäftshaus
PLZ 51371 Ort Leverkusen
Land Deutschland Wohnfläche 177 m²
Nutzfläche 288 m² Grundstücksgröße 1.203 m²
Anzahl Zimmer 7 Vermietbare Fläche 398 m²
Befeuerung Gas Etagenzahl gesamt im Gebäude 3
Stellplatzart Garage, Stellplatz im Freien Kaufpreis 410.000 €
Erbpacht 10.527 € Provision 2.975 %
mtl. Mieteinnahmen (Ist) 38.818 € Stellplatzanzahl 4
Objektbeschreibung: Dieses gepflegte, vollständig unterkellerte Wohn- und Geschäftshaus wurde in massiver Bauweise in den Jahren 1937/1947 erbaut. Es wurde ursprünglich als zwei Doppelhaushälften errichtet. Im Laufe der Jahre wurde das Gebäude baulich vereint und bietet heute eine hervorragende Nutzungskombination aus gewerblichen und privaten Bereichen. Das Erbpachtgrundstück hat eine Fläche von 1.203 m² und zeigt sich in einem gepflegten Zustand. Der Erbpachtgeber, das Erzbistum Köln, ist zuverlässig und gewährleistet eine langfristige Stabilität.

Heute befinden sich im Gebäude eine Arztpraxis und zwei Wohneinheiten. Die Immobilie ist vollständig vermietet. Die Jahresnettokaltmiete abzüglich der Erbpacht beträgt 29.491,36 EUR. Die Nutzung als Arztpraxis wurde optimal auf die baulichen Gegebenheiten abgestimmt. Die genaue Aufstellung der Mieten sowie die bestehenden Mietverträge können bei Interesse in unserem Büro eingesehen werden bzw. auf Wunsch übermitteln wir Ihnen eine detaillierte Übersicht der Einnahmen.

Das Gebäude erstreckt sich über zwei Etagen zzgl. Dachgeschoss und ist wie folgt aufgeteilt:

- Erdgeschoss sowie ein Teil des Obergeschosses ist eine gut eingeführte Arztpraxis, die auf einer Gesamtfläche von ca. 180 m² untergebracht ist.
- Zwei Wohneinheiten, die sich über das 1. Obergeschoss sowie das Dachgeschoss verteilen.

Diese Einheiten bieten großzügige Wohnflächen, wurden im Jahr 2003 modernisiert und überzeugen durch ihre attraktive Raumaufteilung sowie die ruhige Lage.

Das Grundstück ist gepflegt und ansprechend. Es hat eine Straßenfrontbreite von ca. 25 m sowie mittlere Tiefe von ca. 48 m. Im hinteren Bereich des Gartens befindet sich eine Rigole. Diese entwässert die Dachflächen, so dass aus diesem Grund verminderte Abwassergebühren zu zahlen sind. Zusätzlich befinden sich hier zwei Terrassen (jeweils für die Arztpraxis und eine Wohneinheit) sowie eine übergroße Garage mit 3 PKW-Einstellplätzen, ein Carport für ein Wohnmobil und eine überdachte Abstellfläche, die den Bewohnern und Nutzern der Praxis ausreichend Parkmöglichkeiten bieten.

FAZIT:
Das angebotene Wohn- und Geschäftshaus stellt eine attraktive Möglichkeit für Kapitalanleger dar. Die Kombination aus einer langjährig vermieteten Arztpraxis und zwei weiteren Wohneinheiten garantiert eine stabile Einkommensquelle. Das gepflegte Gebäude und die solide Bauweise bieten zudem langfristige Werterhaltung.

 
Energieausweis
Art: Bedarfsausweis
Gültig bis: 07.06.2027
Endenergiebedarf: 174.00 kWh/(m²*a)
Baujahr lt. Energieausweis: 1939
Klasse: F

Lage: Das Mehrfamilienhaus mit Arztpraxis befindet sich in einer zentralen Wohnlage im Stadtteil Bürrig, unweit vom Leverkusener Zentrum.

In Bürrig sind Sie bestens aufgehoben, wenn Sie einen Wohnort suchen, der sich durch eine zentrale Lage auszeichnet. Von hier aus erreichen Sie die Leverkusener City mit dem Auto, Bus oder dem Fahrrad in nur wenigen Minuten. Der Autobahnanschluss in Opladen und in Wiesdorf ist mit dem PKW schnell erreicht. In Bürrig befindet sich zudem ein S-Bahnhof.

Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf finden Sie im Ort und im angrenzenden Küppersteg. Möglichkeiten für sportliche Betätigung und für ausgedehnte Spaziergänge bietet das gute Wegenetz an Dhünn, Wupper und Rhein.

Weitere Informationen zur Nahversorgung finden Sie in unserem Exposé.
Ausstattung: Das Gebäude wurde massiv und solide erbaut und befindet sich in einem gepflegten Zustand. Die ursprüngliche Architektur aus den Jahren 1937/1947 wurde sorgfältig in die heutige Nutzung integriert. Die Ausstattung des Hauses ist insgesamt sehr solide und wurde bereits modernisiert. Die Räume sind hell und bieten eine angenehme Atmosphäre. Der Allgemeinzustand des Gebäudes ist gepflegt auf und die regelmäßige Wartung und Instandhaltung haben dazu beigetragen, den Wert des Objekts langfristig zu sichern. Im Jahr 2004 wurde eine Investition in Höhe von ca. 240.000 EUR in die Modernisierung des Erd- und Obergeschosses getätigt. Im Jahr 2019 belief sich die Investition in die Außenanlage (Dreifachgarage, Carport, Rigole und Pflastersteinarbeiten) auf die Höhe von ca. 100.000 EUR.

Kurzbaubeschreibung:

- Massivbauweise mit Ziegelmauerwerk; Kellerwände wurden in Beton ausgeführt
- Außenfassade: Putz mit Anstrich (Wärmedämmputz)
- Geschossdecken: Holzbalkendecken
- Treppen: Holztreppen mit PVC-Belag
- Weiße kunststoffverglaste Fenster mit Isolierverglasung
- im Erdgeschoss eine zusätzliche Terrassentür
- Bodenbelege: Fliesen, Laminat, PVC, Teppich
- Solide Dachkonstruktion mit Gauben und Dachbetonsteinen
- Erneuerte Heizungs- und Sanitäranlagen
- Solider und gepflegter Kellerbereich


Auszug aus den Modernisierungen:

- 2003: Um- / Neubau der Arztpraxis
- 2004: Umfassende Modernisierung des Erd- und Obergeschosses
- 2004: Erneuerung der Böden in der Praxis
- 2004: Einbau der Terrasse und der Terrassentreppe
- 2019: Einbau der Rigole
- 2019: Erneuerung der Pflastersteine
- 2019: Einbau des Carports
- 2019: Einbau der Systemhalle (Dreifachgarage)
- 2023: Erneuerung der Heizungsanlage inkl. Warmwasserbereiter
Sonstiges: Alle Ver- und Entsorgungsleitungen wie Kanal, Wasser, Strom, Gas und Telefon sind vorhanden. Die entsprechenden Behördenunterlagen wurden bereits angefordert.

Energieausweis: Bedarfsausweis gültig von: 08.06.2017
Endenergiebedarf Wärme: 175 kWh/(m²a)
Wesentliche Energieträger Heizung: Befeuerung Erdgas
Energieeffizienzklasse: F
Baujahr Gebäude: 1939
Baujahr Wärmeerzeuger: 2023

Ihr schneller Kontakt zu uns

info@whi-hamm.de
Tel.: 02381 / 915 96 36

Immobiliensuche

Aktuelle Informationen

Immobilie renoviert oder unrenoviert verkaufen?

Eine zentrale Frage, die sich dabei häufig stellt, lautet: Soll die Immobilie vor dem Verkauf renoviert werden oder ist ein Verkauf im unrenovierten Zustand sinnvoller? Weiterlesen...

Diese Merkmale machen eine Immobilie seniorengerecht

In diesem Beitrag bieten wir Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Kriterien, die ein Wohnobjekt zu einer komfortablen und sicheren Umgebung für Senioren machen. Weiterlesen...

Maklerprovision: Lohnt sich die Investition?

Für viele Eigentümer stellt sich die Frage, ob sich die Investition in einen professionellen Makler tatsächlich lohnt oder ob auf den Makler verzichtet werden sollte, um sich die Maklerprovision zu sparen. Weiterlesen...

West Haus Immobilien GmbH

Ihr persönlicher Immobilienmakler aus Hamm

 

Bekannt aus:

 

Logo ivd
Logo WIB 24
Auszeichnung Echter Hammer
WIB24 Siegel