02381 / 915 96 36 info@whi-hamm.de
Immobiliendetails

Schlebusch: Freistehendes Einfamilienhaus auf 536 m² Südgrundstück in gefragter Lage

externe Objnr66377-8988
NutzungsartWohnen
VermarktungsartKauf
ObjektartHaus
ObjekttypEinfamilienhaus
PLZ51375
OrtLeverkusen
LandDeutschland
Wohnfläche124 m²
Nutzfläche79 m²
Grundstücksgröße536 m²
Anzahl Zimmer4
BefeuerungÖl
Etagenzahl gesamt im Gebäude2
StellplatzartGarage, Stellplatz im Freien
Kaufpreis549.000 €
Provision2.975 %
Stellplatzanzahl2
externe Objnr66377-8988 NutzungsartWohnen
VermarktungsartKauf ObjektartHaus
ObjekttypEinfamilienhaus PLZ51375
OrtLeverkusen LandDeutschland
Wohnfläche124 m² Nutzfläche79 m²
Grundstücksgröße536 m² Anzahl Zimmer4
BefeuerungÖl Etagenzahl gesamt im Gebäude2
StellplatzartGarage, Stellplatz im Freien Kaufpreis549.000 €
Provision2.975 % Stellplatzanzahl2
Objektbeschreibung: Sie suchen ein freistehendes Einfamilienhaus in ruhiger Lage von Schlebusch? Idealerweise in einer verkehrsberuhigten Straße? Dann ist Ihre Suche jetzt vielleicht beendet.

Das freistehende Einfamilienhaus wurde 1961 in massiver Bauweise und vollständiger Unterkellerung errichtet. Die Immobilie zeigt sich in einem gepflegten und in vielen Teilen bereits modernisierten Zustand.

Die Aufteilung des Hauses zeigt sich wie folgt:

Der Eingangsbereich ist hell und freundlich und bietet ausreichend Platz für Ihre Garderobe. Dreh und Angelpunkt der Immobilie ist sicherlich der ca. 36 m² große Wohn- / Essbereich mit einem gemütlichen offenen Kamin. Aus dem Wohnbereich haben Sie einen wunderbaren Blick in den Garten. Die angrenzende Terrasse in Süd-Ausrichtung bietet ausreichend Platz für das „zweite Wohnzimmer“ im Sommer.

Weiterhin befinden sich auf dieser Ebene die an den Essbereich angrenzende Küche mit Zugang in den seitlichen Gartenbereich sowie ein Gäste-WC mit Fenster.

Über eine sehr schöne geschwungene Treppenanlage gelangen Sie ins Obergeschoss. Diese Ebene bietet drei mögliche Schlafzimmer sowie ein großes modernes Duschbad mit Fenster. Zwei Zimmer verfügen über einen Zugang zu einem Balkon.

Ausreichend Nutzfläche finden Sie im Kellergeschoss. Hier stehen Ihnen eine große Waschküche mit Ausgang in den Garten, ein wohnlich ausgebauter Hobbykeller, ein weiterer Kellerraum sowie der Heizungskeller mit Öltank zur Verfügung.

Das Grundstück mit 536 m² liegt idealerweise in Süd-Ausrichtung.

Der Gartenbereich wurde pflegeleicht angelegt und ist zur Straßenseite uneinsichtig bepflanzt. Auch der Bereich an der Giebelseite bietet viel Platz für sonnige und schattige Plätzchen.

Zum Haus gehören eine Garage sowie ein davorliegender Stellplatz.

FAZIT:
Das gepflegte Familienhaus mit drei möglichen Schlafräumen liegt in einer ruhigen und sehr gefragten Lage, die Sie begeistern wird.

 
Energieausweis
Art: Bedarfsausweis
Gültig bis: 09.01.2033
Endenergiebedarf: 271.00 kWh/(m²*a)
Baujahr lt. Energieausweis: 1961
Klasse: H

Lage: Was ist für Sie bei der Wohnlage wirklich wichtig? Die Wohnlage sollte selbstverständlich absolut ruhig sein, trotzdem so zentral, dass man bei schönem Wetter auch einmal zu Fuß den Stadtkern erreichen kann. Auch ein schönes Wohnumfeld ist wichtig, gewerbliche Betätigungen sollte es im Umfeld keine geben. Diese Kriterien lassen sich in der Praxis nur selten alle erfüllen, erfahrungsgemäß müssen zum Teil erhebliche Abstriche vorgenommen werden. Wer hinsichtlich der Lage wirklich keine Kompromisse eingehen möchte, wird von dieser Lage begeistert sein.

Der Stadtteil Schlebusch zählt seit Jahren zu den beliebtesten Wohnadressen im Stadtgebiet. Das ist leicht nachvollziehbar, bietet doch dieser Ortsteil mit der hervorragenden Infrastruktur eine besonders hohe Lebensqualität. Sehr gute Möglichkeiten zum Einkaufen bietet die Fußgängerzone in der Ortsmitte. Familien, die besonderen Wert auf ein gutes Kindergarten- und Schulangebot legen, werden nicht enttäuscht. Es gibt fünf Grundschulen, eine Gesamtschule (Ophovener Straße) und das renommierte Freiherr-vom-Stein-Gymnasium an der Morsbroicher Straße. Der Freizeitwert ist besonders hoch mit den vielen Sportmöglichkeiten und den scheinbar unendlich vielen Spazier- und Wanderwegen entlang der Dhünn.

Weitere Informationen zur Nahversorgung finden Sie in unserem Exposé.
Ausstattung: Die Immobilie befindet sich in einem gepflegten, familienfreundlichen Zustand.

Die Ausstattung zeigt sich im Einzelnen wie folgt:

Fenster:
Im Erdgeschoss sind weiße 3-fach-verglaste Kunststofffenster installiert worden, größtenteils zusätzlich verschließbar. Im Obergeschoss sind die Fenster überwiegend noch im Ursprungszustand mit Einfachverglasung.

Heizung:
Ölzentralheizung, Fabrikat Buderus. Die Warmwasseraufbereitung erfolgt über die Heizungsanlage. Stahltank mit einem Fassungsvermögen von 3.000 Liter. Der Brenner wurde kürzlich erneuert.

Sanitärausstattung:
Sehr geschmackvoll modernisiertes Bad mit barrierearmer Dusche, Waschbecken, WC, Bidet und Fenster; zusätzliches Gäste-WC im Erdgeschoss

Fassade:
Im unteren Bereich verklinkert, ansonsten klassisch heller Kratzputz

Garten:
Pflegeleicht angelegt, zur Straße hin uneinsichtig

Garage:
große Garage mit doppelflügeliger Holztüranlage.

Sonstiges:
- gemauerter offener Kamin im Wohnbereich
- verschiedene Einbauschränke im Obergeschoss
- aus der Küche führt eine Treppe in den seitlichen Garten

Erfolgte Modernisierungen:
2011 Modernisierung des Bades im Obergeschoss
2011 neuer Brenner
2014 neue Dacheindeckung
2014 neue 3-fach-verglaste Fenster im Erdgeschoss
2014 neue Haustüranlage

Anstehende Modernisierungen:
- Fenster im Obergeschoss
- Terrasse und Balkone (Böden und Geländer)
Sonstiges: Alle Ver- und Entsorgungsleitungen wie Kanal, Wasser, Strom und Telefon sind vorhanden.

Die Erschließungsanlagen im Sinne des § 127 Abs. 2 Nr. 1 Baugesetzbuch (BauGB) sind teilweise (Fahrbahn, Entwässerung und Beleuchtung) endgültig hergestellt.

Der Erschließungsbeitrag nach dem Baugesetzbuch vom 08.12.1986 in der z.Z. geltenden Fassung sowie der Satzung über die Erhebung eines Erschließungsbeitrages für die Stadt Leverkusen vom 07.03.1977 in der z.Z. gültigen Fassung ist für das oben genannte Grundstück für die Teileinrichtung Gehweg noch zu zahlen, sollte dieser hergestellt werden. Der Kanalanschlussbeitrag nach § 8 Kommunalabgabengesetz des Landes Nordrhein Westfalen (KAG NW) ist bereits abgegolten.
Straßenbaubeiträge können nach § 8 KAG NW grundsätzlich für künftige Ausbaumaßnahmen erhoben werden.

Energieausweis: Bedarfsausweis gültig von: 09.01.2023
Endenergiebedarf Wärme: 271 kWh/(m²a)
Wesentliche Energieträger Heizung: Befeuerung Oel
Energieeffizienzklasse: H
Baujahr der Heizung lt. Ausweis: 1999/2011

Ihr schneller Kontakt zu uns

info@whi-hamm.de
Tel.: 02381 / 915 96 36

Immobiliensuche

Aktuelle Informationen

Das sollten Sie bei der Auswahl einer Gewerbeimmobilie beachten

Die Wahl der richtigen Gewerbeimmobilie ist ein entscheidender Schritt für den Erfolg Ihres Unternehmens. Damit die Suche gelingt, haben wir hier zentrale Tipps zusammengefasst. Weiterlesen...

West Haus Immobilien GmbH

Ihr persönlicher Immobilienmakler aus Hamm

 

Bekannt aus:

 

Logo ivd
Logo WIB 24
Auszeichnung Echter Hammer
WIB24 Siegel